Bücher

Herausgeber: Kinder des Widerstands (Hamburg).

Verlag: Galerie der abseitigen Künste, Hamburg. Gaußstraße 60 D- 22765 Hamburg

Mail: info@gadak.de

 

Ruth Stender: Gertigstraße 56 – Drei Brüder im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

ist bereits bereits im Handel. Zu beziehen über den Verlag oder Mail an: kinder-des-widerstands@posteo.de

Katharina Jacob: Widerstand war mir nicht in die Wiege gelegt

ist im Handel. Zu beziehen über den Verlag oder Mail an: kinder-des-widerstands@posteo.de

In Planung: Ein Lesebuch zu Harry und Martha Naujoks – mit der neu edierten Autobiografie „Mein Leben im KZ Sachsenhausen 1936 – 1942 von Harry Naujoks und der ersten Biografie über Martha Naujoks, geschrieben vom Historiker Dr. Henning Fischer

 

In Planung: Hans Lebrecht – MEMOIREN EINES ANTIFASCHISTEN (Arbeitstitel)

Die Lebensgeschichte des deutsch-jüdischen Widerstandskämpfers und israelischen kommunistischen Politikers Hans Lebrecht. 

Hans Lebrecht, geboren 1915 in Ulm, wurde als junger Mann aus „gutem jüdischen Hause“ nach der Machtübergabe an Hitler und die NSDAP der Besuch seines Gymnasiums verboten. Er musste dann mehrfach aufgrund rassistischer Diskriminierungen seine Lehrstelle wechseln. Nach diesen Erfahrungen reifte sein Entschluss, sich dem jüdischen Widerstand und dem kommunistischen Widerstand anzuschließen.

Hans Lebrecht wurde – nach seiner geglückten Flucht 1938 in das britisch besetzte Palästina – in den Fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts ein deutsch-jüdischer Journalist in Israel, kommunistischer Politiker, Friedensaktivist und Buchautor. 

Vom Beginn seines Exils und ein Leben lang setzte er sich als Friedensaktivist für die Gleichberechtigung von Juden und Palästinensern ein. Über 70 Jahre beobachtete und analysierte er für verschiedene meist linke Medien die Entwicklungen in Israel, Palästina und im Nahen Osten. Er blieb seinen Grundüberzeugungen bis an sein Lebensende treu.